Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken , stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Produktion
Produktion mit Blick auf die Umwelt
Verbessern Sie Ihre Produktionsprozesse mit Schwerpunkt auf Emissionsreduktion und decken Sie Innovationspotential auf.
Warum gerade jetzt?
Warum Unternehmen in der Produktionsindustrie ihre Emissionen managen.
01
Einhaltung von Umweltvorschriften und Reputation
Angesichts der weltweit verschärften Emissions- und Nachhaltigkeitsvorschriften ist die Verwaltung von Emissionen für die Einhaltung der Vorschriften unerlässlich. Der Nachweis eines Engagements zur Verringerung der Emissionen Emissionen kann den Ruf eines Herstellers verbessern, da er sowohl den gesetzlichen Normen als auch den Forderungen der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten entspricht.
02
Betriebliche Effizienz und Kosteneinsparungen
Die Umsetzung von Emissionen Reduktionsstrategien führt häufig zu einer effizienteren Nutzung von Energie und Ressourcen. Durch die Optimierung von Prozessen und die Nutzung sauberer Energiequellen können Hersteller ihre Betriebskosten erheblich senken. Allein die Energieeinsparungen können zu erheblichen finanziellen Vorteilen führen und beträchtliche Ressourcen für Innovationszwecke freisetzen.
03
Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und Marktchancen
Die verarbeitende Industrie ist häufig auf komplexe Lieferketten angewiesen, die durch klimabedingte Störungen gefährdet sein können. Ein proaktives Emissionen Management hilft beim Aufbau einer widerstandsfähigeren Lieferkette und eröffnet neue Marktchancen. Nachhaltigkeit kann auch ein Wettbewerbsvorteil sein und umweltbewusste Kunden und Partner anziehen.
Das verarbeitende Gewerbe ist für etwa 20 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich und zeichnet sich durch einen hohen Energieverbrauch und ressourcenintensive Prozesse aus. Der Übergang zu Kreislaufwirtschaftsmodellen und erneuerbaren Energiequellen ist für die Verringerung der Umweltauswirkungen des Sektors von entscheidender Bedeutung.
Entdecken Sie unsere Lösungen
Seien Sie dem grünen Wandel in Ihrer Branche voraus.
Reduzieren Sie gemeinsam mit Ihren Lieferanten
Verbinden Sie sich kostenlos mit Ihren Lieferanten, um gemeinsam die Emissionen Ihrer Lieferkette zu ermitteln. So können Sie auf einfache Weise Ihre Scope 3 Emissionen berechnen und gemeinsam mit bestimmten Partnern Reduktionsziele festlegen.
Erstellen Sie eigene Emissionsfaktoren für Lieferanten
Erhöhen Sie die Flexibilität, indem Sie individuelle Emissionsfaktoren erstellen. Fordern Sie mit nur wenigen Klicks spezifische Daten von Ihren Lieferanten an und erhalten Sie die tCO2/Einheit. Dies erspart Ihnen tagelanges Hin und Her mit Ihren Partnern und hilft Ihnen, das Klimarisiko innerhalb Ihrer Lieferkette zu mindern.
Informieren Sie Ihre Kunden und potenziellen Partner über Ihre Klimaschutzmaßnahmen
Die Übernahme von Verantwortung für Ihre Emissionen hat eine große Wirkung, vor allem wenn Sie sie gut kommunizieren. Wir halten viele Hilfsmittel und Tools für Sie bereit, die Ihnen helfen, Ihre Botschaft zum Klimaschutz zu vermitteln.
"Innovation bedeutet immer auch Transformation. today.green verkörpert Transformation durch Innovation, indem es umsetzbare Einblicke in CO2-Fußabdrücke für alle Industrien bietet - und sie damit in die Lage versetzt, in eine grünere Zukunft zu gehen."
Susanne Hahn
Geschäftsführerin & CEO der SKV Invest Holding
Werden Sie Branchenführer
Ein gutes Geschäft
Die Verbraucher entscheiden mit ihrem Portemonnaie: 85% von ihnen bevorzugen Unternehmen, die bei ihren Herstellungsverfahren und in ihren Lieferketten ökologische Verantwortung zeigen.
Die Märkte
Weltweit haben sich 57% der Hersteller verpflichtet, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Dies zeigt, dass sich die gesamte Branche für die Verringerung der Umweltauswirkungen einsetzt.
Zahlen & Fakten
Die Einführung energieeffizienter Herstellungsverfahren könnte zu einer Senkung der Produktionskosten um bis zu 30% führen. Dies bedeutet, dass Nachhaltigkeit und Rentabilität Hand in Hand gehen können.
Entdecken Sie unsere weiteren Lösungen
LÖSUNGEN
GHG Scope 1, 2 & 3
LÖSUNGEN
Lieferkette
LÖSUNGEN
Reduzierungsstrategie
LÖSUNGEN
ESG-Performance
LÖSUNGEN
CO2-Ausgleich
die Plattform
Entdecken Sie unsere Plattform Schritt für Schritt
Kostenlose Demo buchen.
Wir zeigen Ihnen in 30 Minuten, wie today.green Ihr Unternehmen transformieren kann.
Demo buchen